Mittwoch, 29. Januar 2014

Zimtschnecken

Ich verschwand für 10 Minuten aus der Küche, danach fehlten bereits drei Stück auf der Platte.
Ein zufriedenes Gesicht und verräterische Zuckerreste im Mundwinkel, sie sind absolut gesellschaftstauglich:)
Das Originalrezept stammt aus dem Kochbuch von Sarah Wiener, ich habs
etwas abgeändert!

Zutaten für ca 24 Stück

Für den Teig:

300ml Milch
1 Hefewürfel oder 42 gr Trockenhefe
800 gr Mehl
160 gr Butter
1 Ei
1/2 Teelöffel Salz
130 gr Zucker
1 Teelöffel Kardamonpulver

Für die Füllung:
100 gr Butter
120 gr Zucker
3 Esslöffel Zimt

Zum bestreichen der Zimtschnecken vor dem backen:
1 Ei
Hagelzucker zum bestreuen

1. Für den Hefeteig, die Milch in einer Pfanne wärmen und den Hefewürfel darin auflösen, auskühlen lassen. Die Butter ebenfalls zerlassen und auskühlen, bevor sie gemeinsam mit der Milch vermischt wird.
Die restlich aufgeführten Zutaten mit dem Mehl vermischen und gemeinsam mit der Milchmischung vermischen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Mit einem Küchentuch abgedeckt den Teig ca 1 h an der wärme ruhen lassen.
2. Die Butter für die Füllung zerlassen und leicht auskühlen lassen. Den Zimt und den Zucker in einer separaten Schüssel mischen.
3. Den Teig kurz zusammenkneten und in zwei Portionen teilen. Diese nacheinander zu etwa 5 mm dicken rechteckigen Platte ausrollen.
4. Die Butter auf die Teigflächen verteilen und die Zimt- Zucker Mischung darüberstreuen.

Der Teig, der länge nach, aufrollen und mit einem scharfen Messer in ca 3cm dicke Scheiben schneiden.
5. Das Backblech mit Backpapier auslegen und die Scheiben mit ausreichendem Abstand darauf verteilen.
6. Das Ei verklopfen und die Schnecken damit bestreichen. Mit Hagelzucker bestreuen und ca 7 Minuten bei 250 Grad backen.
7. Auskühlen lassen und ab in den Mund damit!





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen