Samstag, 8. Februar 2014

Coq au vin Bourgogne

Coq au vin- ein französisches Nationalgericht oder soll ich sagen, dass französische Nationalgericht!?

"Je veux que le dimanche chaque paysan ait son poulet au pot!"- Heinrich der IV

Die Originalrezepte verlangen einen Hahn- so heisst es doch Coq und nicht etwa Poulet au vin.
Doch ich hab mich dagegen entschlossen und ein Poulet verwendet.
Und siehe da, auch so schmeckt's wunderbar!

Meine Variation des Coq au vin Bourgogne für 4 Personen

5 Bio Pouletschenkel (enthäutet)
Dijon- Senf
Salz und Pfeffer
2 Zwiebeln
3 Karotten
1 Lorbeerblatt
1 Rosmarinzweig
5 dl Rotwein ( Burgund)
2 dl Bouillon 
ca 6 Esslöffel Mehl
Baguette

1. Die Pouletschenkel enthäuten und mit Senf, Salz und Pfeffer marinieren.
2. Die Zwiebeln sowie die Karotten fein schneiden und auf die Seite stellen.
3. Die Pouletschenkel in wenig Mehl beidseitig marinieren und auf kleiner Stufe in wenig Öl anbraten. Anschliessend auf die Seite stellen.
4. Die geschnittenen Karotten und Zwiebeln in der Pfanne andünsten, bevor die Bouillon sowie der Rotwein dazugegeben wird.
5. Das Poulet, sowie das Lorbeerblatt und den Rosmarinzweig dazu geben und alles für ca 50 Minuten auf kleiner Stufe, zugedeckt, schmoren lassen.
6. Nach der Schmorzeit die Sauce abgiessen und mit ca 3 Esslöffel Mehl unter ständigem rühren aufkochen- Die Sauce sollte sich dabei binden.
7. Die Sauce wieder zum Poulet geben und typischerweise mit einem Baguette servieren.

Vive la France!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen