Freitag, 6. Februar 2015

Flammkuchen mit Kartoffeln, Birnen, Speck und Käse

Selbstgemachter Flammkuchen, wenn nicht das, was dann lässt das Herz höher schlagen?
Meine Winterversion kann mit Salat serviert werden und schmeckt mir mit einem Glas Rotwein am besten.
Perfekt wenn Gäste kommen, denn er ist schnell zubereitet und..und sie werden ihn lieben, garantiert!

Zutaten für den Teig (ein Backblech):

400gr Mehl (Weissmehl oder auch Vollkormehl)
50 gr weiche Butter
2,5 dl Wasser
2- 3 Teelöffel Salz ( je nach Mehlsorte)

1. Mehl mit der Butter, dem Wasser und dem Salz vermischen. Zu einem Teig verarbeiten, bis nichts mehr an den Händen kleben bleibt.
2. Den Teig mit Hilfe von wenig Mehl zu einem Rechteck auswallen(ca 0.5cm dick) und ihn auf das Backbleck legen. Mit einer Gabel den Teig regelmässig einstechen und ca 5 min bei 200 Grad vorbacken.

Zutaten für den Belag:

250 gr saurer Halbrahm oder Creme Fraiche
2 mittelgrosse, vorgekochte blaue Kartoffeln (St. Galler)
1 Birne (Kaiser Alexander)
5-8 Tranchen Bratspeck
50gr Blauschimmelkäse

1. Den Teig kurz auskühlen lassen. In dieser Zeit die Kartoffeln wie auch die Birne in feine Streifen schneiden.
2. Der Halbrahm oder die Crème fraiche grosszügig auf dem Teig verteilen und mit den Birnen, den Kartoffeln und dem Bratspeck bedecken.
3. Am Schluss noch den Blauschimmelkäse auf der Tarte verteilen und für ca 10-15 Min im Backofen backen.


Der Flammkuchen wird noch warm serviert und hält sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu drei Tagen.
Sieht schön aus mit den blauen Kartoffeln, oder? :)



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen